Kennzeichen WHV

Wunschkennzeichen WHV
reservieren

Ihre Wunschkombination
Bitte Landkreis ausfüllen
Verwenden Sie ? als Platzhalter
Beispiel: (WHV AB ???) oder (WHV ?? 123)
Fahrzeug
Größe
Kennzeichen-Typ
DIN-zertifiziert
Bundesweit anerkannte Kennzeichen
Zeitersparnis
Kein doppeltes Anstehen in der Behörde
Schnell und bequem
Sie bestellen heute, wir liefern morgen
Kundenservice
Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Seite

Informationen zum Kennzeichenkürzel WHV

Kürzel Ursprung Stadt / Ort / Landkreis Bundesland
Kürzel
WHV
Ursprung
Wilhelmshaven
Stadt / Ort / Landkreis
Wilhelmshaven / Kreis Wilhelmshaven
Bundesland

WHV im Kfz Kennzeichen beinhalten auch folgende Kennzeichen Kürzel

Andere Zulassungsstellen in der Nähe

Kennzeichen Wilhelmshaven "WHV" – Alles, was Sie wissen müssen

Wenn Sie durch Wilhelmshaven fahren oder sich über ein Fahrzeug mit dem Kennzeichen "WHV" wundern, fragen Sie sich vielleicht, was es mit diesen Buchstaben auf sich hat. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über das Kennzeichen Wilhelmshaven, einschließlich seiner Bedeutung, Geschichte und praktischen Informationen.

Was bedeutet das Kennzeichen "WHV"?

Das Kennzeichen "WHV" steht für Wilhelmshaven, eine Stadt im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Die Buchstaben "WHV" sind die Abkürzung für den Namen der Stadt und dienen dazu, die Herkunft des Fahrzeugs eindeutig zu kennzeichnen. Kennzeichen sind in Deutschland nach einem festen Schema aufgebaut: Die ersten Buchstaben geben den Zulassungsbezirk oder die Stadt an, gefolgt von einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben.

Geschichte des Kennzeichens Wilhelmshaven

Wilhelmshaven ist eine Hafenstadt an der Nordsee, die 1869 gegründet wurde. Das Kennzeichen "WHV" wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eingeführt, als die Fahrzeugkennzeichnung in Deutschland neu geregelt wurde. Das Format der Kennzeichen hat sich seitdem mehrfach geändert, doch die Buchstaben "WHV" sind immer ein fester Bestandteil geblieben.

Wie funktioniert die Kennzeichenvergabe in Wilhelmshaven?

In Deutschland wird die Kennzeichenvergabe von den örtlichen Zulassungsstellen geregelt. In Wilhelmshaven ist die Zulassungsstelle Teil des Landkreises Friesland. Wenn Sie ein Fahrzeug in Wilhelmshaven anmelden möchten, erhalten Sie ein Kennzeichen mit den Buchstaben "WHV". Die Nummernschilder werden in der Regel bei der Zulassungsstelle oder bei autorisierten Partnern wie Kfz-Werkstätten und Online-Diensten bestellt.

Kennzeichen Wilhelmshaven im Internet

Heutzutage können Sie Ihr Kennzeichen auch online reservieren. Viele Websites und Online-Dienste bieten die Möglichkeit, ein Wunschkennzeichen zu beantragen, das dann bei der Zulassungsstelle für Sie reserviert wird. Dies spart Zeit und erleichtert den Anmeldeprozess erheblich. Für Wilhelmshaven können Sie auf solchen Plattformen nach verfügbaren Kombinationen suchen und Ihre Wunschkennzeichen beantragen.

Kennzeichen für Oldtimer und Saisonfahrzeuge

Besonderes Augenmerk gilt den Kennzeichen für Oldtimer und Saisonfahrzeuge. Oldtimer, die ein Alter von mindestens 30 Jahren erreicht haben, können spezielle historische Kennzeichen erhalten, die durch ein "H" gekennzeichnet sind. Saisonfahrzeuge, die nur in bestimmten Monaten des Jahres genutzt werden, können ein Kennzeichen mit einem eingeschränkten Gültigkeitszeitraum haben. Diese Kennzeichen haben die gleiche Struktur wie reguläre Kennzeichen, jedoch mit zusätzlichen Buchstaben und Zahlen, die ihre spezielle Nutzung anzeigen.

Die Bedeutung der Kennzeichen für den Umweltschutz

Mit der Einführung der Umweltzonen in vielen deutschen Städten gibt es spezielle Regelungen für Fahrzeugkennzeichen, die die Umweltfreundlichkeit der Fahrzeuge anzeigen. Diese Regelungen sind auf den Kennzeichen selbst nicht direkt sichtbar, aber sie beeinflussen, ob ein Fahrzeug in bestimmten Bereichen fahren darf. In Wilhelmshaven gelten die gleichen Umweltzonenregelungen wie in anderen Städten, und auch hier müssen Fahrzeuge, die in solche Zonen einfahren möchten, entsprechende Umweltplaketten haben.

Wie beantrage ich ein Kennzeichen in Wilhelmshaven?

Der Prozess zur Beantragung eines Kennzeichens in Wilhelmshaven ist relativ einfach. Sie müssen einige grundlegende Dokumente und Informationen bereitstellen:

  1. Personalausweis oder Reisepass: Zur Bestätigung Ihrer Identität.
  2. Fahrzeugpapiere: Dazu gehören der Fahrzeugbrief und der Fahrzeugschein.
  3. Versicherungsnachweis: Eine Bestätigung Ihrer Haftpflichtversicherung.
  4. TÜV-Bericht: Ein Nachweis, dass Ihr Fahrzeug die technischen Prüfungen bestanden hat.

Sobald Sie diese Unterlagen haben, können Sie zur Zulassungsstelle in Wilhelmshaven gehen oder die Anmeldung online durchführen.

Kosten für ein Kennzeichen

Die Kosten für ein Kennzeichen variieren je nach Dienstleister und den zusätzlichen Optionen, die Sie wählen. Bei der Zulassungsstelle fallen in der Regel Gebühren für die Ausstellung des Kennzeichens sowie eventuell für die Wunschkennzeichenreservierung an. Wenn Sie ein Wunschkennzeichen haben möchten, können zusätzliche Gebühren für die Reservierung und Erstellung anfallen.

Fazit

Das Kennzeichen Wilhelmshaven, "WHV", ist nicht nur ein Identifikationsmerkmal für Fahrzeuge aus dieser Stadt, sondern auch ein Teil der Geschichte und Kultur der Region. Ob Sie ein Fahrzeug in Wilhelmshaven anmelden möchten, sich über die Geschichte des Kennzeichens informieren oder einfach mehr über die lokale Automobilkultur erfahren möchten, dieses Kennzeichen bietet einen interessanten Einblick. Die Beantragung und Verwaltung von Kennzeichen ist heutzutage dank Online-Diensten und klarer Regelungen relativ unkompliziert, und das Kennzeichen selbst bleibt ein wichtiges Symbol für die Region und ihre Geschichte.

Weitere Infos rund um Zulassungen in Wilhelmshaven

Stadt
Informationen zur Zulassungsstelle
Wunschkennzeichen reservieren